tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD


20.11.2025 - 15:21 Uhr

Russisches Haus in Berlin - Tausende Besucher trotz Sanktionen

Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur in Berlin | picture alliance / Schoening

Seit Langem gibt es Forderungen nach Schließung des Russischen Hauses in Berlin. Nun sagt ein Gericht, es falle klar unter die EU-Sanktionen. Doch die Bundesregierung sieht sich an ein Abkommen von 2013 gebunden, gültig für 99 Jahre. Von S. Stöber. [mehr]


20.11.2025 - 15:16 Uhr

Gefährliche Chemikalien in Shein-Kleidung

Auspacken von Online-Bestellungen des Versandhändlers Shein | picture alliance / W2Art / Thors

In einer Stichprobe von Produkten des Online-Händlers Shein hat die Umweltorganisation Greenpeace gefährliche Substanzen entdeckt. Auch Kinderkleidung sei betroffen.[mehr]


20.11.2025 - 15:13 Uhr

EU will 3.000 Polizisten in Gaza ausbilden

Lastwagen warten am Grenzposten Rafah, um Hilfsmittel in den Gazastreifen zu befördern. | dpa

Ausbildung für Tausende Polizisten und besserer Grenzschutz: Die EU will den US-Friedensplan für den Gazastreifen nicht nur mit Hilfsgeldern unterstützen. Auch Deutschland soll sich an der Ausbildung beteiligen.[mehr]


20.11.2025 - 14:55 Uhr

Mehr als ein Fünftel aller Autos fallen beim TÜV durch

Ein Sachverständiger vom Tüv Nord überprüft bei der Hauptuntersuchung einen PKW. | picture alliance/dpa

Erneut sind mehr Autos beim TÜV durchgefallen - auch weil der Bestand in Deutschland immer älter wird. Auffällig ist auch die wachsende Zahl von elektrischen Fahrzeugen. Diese werden derweil immer günstiger.[mehr]


20.11.2025 - 14:51 Uhr

Weihnachtsmarkt Magdeburg eröffnet mit verschärfter Sicherheit

Menschen besuchen den Magdeburger Weihnachtsmarkt | EPA

Bis zuletzt lief die Sicherheitsdiskussion. Jetzt drehen sich in Magdeburg wieder die Karussells und Glühwein wird ausgeschenkt. Parallel läuft der Prozess gegen den Todesfahrer von vor elf Monaten.[mehr]


20.11.2025 - 14:47 Uhr

Nvidia kontert KI-Sorgen - doch Risiken bleiben

Nvidia CEO Jensen Huang präsentiert auf einer Bühne NVIDIA DGX Spark  | picture alliance / ASSOCIATED PR

Der US-Chipriese Nvidia hat starke Zahlen vorgelegt und damit die Sorgen vor einer KI-Blase an den Börsen gedämpft. Doch Experten warnen weiterhin vor Kreislaufgeschäften und zu hohen Bewertungen. Von Angela Göpfert.[mehr]


20.11.2025 - 14:40 Uhr

Studie über Tötung von Frauen: Wie es zu Femiziden kommt

Teilnehmerinnen von

Wie viele Femizide gibt es in Deutschland? Und was genau ist überhaupt ein Femizid? Eine Studie zeigt: Oft ist am Anfang eine Trennung - häufig stehen dahinter Eifersucht und Sexismus. Von Franziska Ehrenfeld.[mehr]


20.11.2025 - 14:33 Uhr

Ukrainische Bahn wirbt mit 3.000 Freikilometern für jeden

Ein Zug steht an einem Bahnsteig in Kiew. | Stephan Laack, ARD Kiew

Anders als in Deutschland hat die Bahn in der Ukraine einen guten Ruf und gilt als zuverlässig. Nun wirbt der Staatskonzern mit 3.000 Freikilometern für jeden. Eine sinnvolle Aktion oder Verschwendung von öffentlichen Geldern? Von Stephan Laack.[mehr]


20.11.2025 - 13:29 Uhr

Woher der Strom für die Rechenzentren kommen soll

Ein Rechenzentrum von Amazon Web Services befindet sich im Bau neben dem Kernkraftwerk Susquehanna in Berwick, Pennsylvania (Archivbild). | picture alliance / ASSOCIATED PR

US-Techfirmen investieren Milliarden in neue Rechenzentren. Dort wollen sie vor allem ihre Künstlichen Intelligenzen entwickeln. Doch die vielen Chips verbrauchen Unmengen Energie. Woher soll die kommen? Von N. Dampz.[mehr]


20.11.2025 - 13:29 Uhr

Bitkom: Immer mehr Deutsche suchen Rat bei "Dr. KI"

Ein Smartphone mit dem KI-Chatbot ChatGPT ist vor dem Logo des US-Softwareunternehmens OpenAI zu sehen.  | dpa

Lieber erstmal den KI-Chatbot zur Gesundheit befragen, statt zum Arzt zu gehen? Eine neue Umfrage zeigt, wie stark Künstliche Intelligenz bereits das Verhalten mancher Menschen beeinflusst. Es gibt allerdings auch Bedenken.[mehr]


20.11.2025 - 13:24 Uhr

Karlsruhe rügt Durchsuchung ohne Beschluss bei Abschiebung

Außenaufnahme des Bundesverfassungsgerichtes mit dem Schriftzug

Polizisten drangen in ein Zimmer ein, um einen Mann abzuschieben - ohne richterlichen Beschluss. Dessen Beschwerde hat nun in Karlsruhe Erfolg. Nur bei Gefahr im Verzug kann auf einen Beschluss verzichtet werden. Von Gigi Deppe.[mehr]


20.11.2025 - 13:10 Uhr

Natürliche Erholung tropischer Wälder braucht Jahrzehnte

Tropischer Regenwald | Eike Lena Neuschulz

Weltweit schrumpfen die Tropenwälder - mit verheerenden Folgen für den Klimawandel. Eine neue Studie zeigt: Sind die Flächen erst mal abgeholzt, dauert es mindestens 20 Jahre, bis sie sich wieder erholen. Von Stephan Hübner.[mehr]


20.11.2025 - 13:09 Uhr

Prozess nach Messerangriff an Holocaust-Mahnmal in Berlin beginnt

Der Angeklagte Wassim Al M. sitzt am 20.11.2025 zu Prozessbeginn im Saal des Kriminalgerichts Moabit. (Quelle: Picture Alliance/Sebastian Gollnow) | Picture Alliance/Sebastian Gollnow

Neun Monate nach der Attacke auf einen Besucher des Holocaust-Mahnmals in Berlin steht der mutmaßliche Angreifer nun vor Gericht. Die Bundesanwaltschaft geht von einer radikal-islamistisch und antisemitisch motivierten Tat aus.[mehr]


20.11.2025 - 12:52 Uhr

Vor 25 Jahren ging die Deutsche Post AG an die Börse

Hans Eichel und Klaus Zumwinkel halten am 20.11.2000 in Frankfurt/Main eine

Genau 25 Jahre ist es her, da ging die Deutsche Post AG an die Börse. Die "Aktie Gelb" war eine der sogenannten Volksaktien. Was ist geblieben? Von Melanie Böff.[mehr]


20.11.2025 - 12:22 Uhr

Marktbericht: DAX beschwingt in Richtung 23.500 Punkte

Bulle und Bär auf dem Börsenplatz in Frankfurt. | picture alliance / imageBROKER

Sind die starken Nvidia-Zahlen das Signal für eine Trendwende am Aktienmarkt? Die Verlustserie ist gerissen, der DAX nimmt eine wichtige charttechnische Marke ins Visier. [mehr]


20.11.2025 - 13:57 Uhr

Kulturstaatsminister Weimer trennt sich von Firmenanteilen

Wolfram Weimer | dpa

Kulturstaatsminister Weimer stand wegen möglicher Vermischung von politischen und privatwirtschaftlichen Interessen zunehmend unter Druck. Nun zieht er Konsequenzen und gibt für die Dauer seiner Amtszeit seine Firmenanteile ab.[mehr]


20.11.2025 - 11:28 Uhr

Frost, Schnee und Schneeregen bis ins Flachland

Schnee liegt auf einer Straße | dpa

Schnee, Frost und glatte Straßen: In Deutschland bleibt es auch in den kommenden Tagen winterlich. Vor allem im Flachland müssen sich die Menschen auf nassen Schneefall einstellen. Am Wochenende kann sich die Sonne wieder zeigen.[mehr]


20.11.2025 - 10:47 Uhr

80 Jahre Pippi Langstrumpf

Lächelnd trägt die Schauspielerin Inger Nilsson als

Rote Zöpfe, Riesenschuhe und Bärenkräfte - das ist Pippi Langstrumpf. Im November vor 80 Jahren erschien das erste Pippi-Buch von Astrid Lindgren in Schweden. Und Millionen Kinder lieben Pippi auch heute noch. Von Arne Bartram.[mehr]


20.11.2025 - 11:02 Uhr

Europäer irritiert über angeblichen US-Friedensplan für Ukraine

Kaja Kallas | EPA

Der angeblich zwischen den USA und Russland ausgehandelte Friedensplan für die Ukraine sorgt für Irritation bei den Europäern. Die EU-Außenbeauftragte Kallas stellt klar: Verhandelt werden könne nur gemeinsam.[mehr]


20.11.2025 - 09:21 Uhr

Ukrainische Soldaten: Monatelang im Erdloch an der Front

Soldaten der ukrainischen Streitkräfte bauen im Sektor Charkiw im Nordosten der Ukraine Stellungsbefestigungen. | picture alliance/dpa/Ukrinform

Wegen der Gefahr durch russische Drohnen halten ukrainische Infanteristen oft über Monate ihre Stellungen. Isoliert in kleinen Gruppen leben sie in Erdlöchern an der Front - körperlich und mental eine extreme Belastung. Von Rebecca Barth.[mehr]


20.11.2025 - 09:17 Uhr

Außenminister Wadephul hält an Syrien-Einschätzung fest

Johann Wadephul | dpa

Außenminister Wadephul hat für seine Äußerungen zu Syrien viel Kritik geerntet. Nun stellt er klar: Er bleibt dabei. Es sei seine "nüchterne Analyse", dass die Rückkehr in das Land nur sehr eingeschränkt möglich sei.[mehr]


20.11.2025 - 09:02 Uhr

Unicef-Bericht: Fast jedes fünfte Kind weltweit lebt in extremer Armut

Menschen in Palästina drängen sich um gespendete Lebensmittel | dpa

Noch immer lebt fast jedes fünfte Kind auf der Welt in extremer Armut. Und das UN-Kinderhilfswerk UNICEF warnt: Wenn Entwicklungshilfen weiter gekürzt werden, könnte das für viele Jungen und Mädchen drastische Folgen haben.[mehr]


20.11.2025 - 08:56 Uhr

Steht das Weltklima auf der Kippe?

Blick auf die Erde | dpa

Auf der Weltklimakonferenz geht es darum, die Erderwärmung einzudämmen. Falls das nicht gelingt, könnten einige Bereiche dauerhaft geschädigt werden - etwa die Korallenriffe. So steht es im Global Tipping Points Report. Von Axel Weiß.[mehr]


20.11.2025 - 07:09 Uhr

Oxfam: G20-Milliardäre um 2,2 Billionen US-Dollar reicher geworden

Jachten liegen im Hafen von Monte Carlo. | picture alliance / Mandoga Media

Die Hilfsorganisation Oxfam prangert wachsende Ungleichheit an: Milliardäre in den G20-Staaten seien in einem Jahr um insgesamt 2,2 Billionen US-Dollar reicher geworden - das sei genug, um Milliarden Menschen aus der Armut zu befreien.[mehr]


20.11.2025 - 06:48 Uhr

Nürnberger Prozesse: Die Psyche der Kriegsverbrecher

Dr. Gustavo Gilbert | picture alliance/United Archives

Was ging in den Köpfen der NS-Täter vor sich? Dieser Frage versuchte der Psychologe Gustave M. Gilbert beim Hauptkriegsverbrecherprozess in Nürnberg 1945 auf den Grund zu gehen. Von Michael Zametzer.[mehr]


20.11.2025 - 06:47 Uhr

80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ein Verfahren, das bis heute nachwirkt

Nürnberger Prozesse: | picture alliance/dpa

Vor 80 Jahren begannen die Nürnberger Prozesse. Mehr als 200 Nationalsozialisten sollten für ihre Verbrechen zur Verantwortung gezogen werden. Die Prozesse gelten als Geburtsstunde des Völkerstrafrechts. Von Frank Bräutigam.[mehr]


20.11.2025 - 06:45 Uhr

11KM-Podcast: Recht statt Rache: 80 Jahre Nürnberger Prozesse

Die Angeklagten Kriegsverbrecher (erste Reiche, v.l.n.r.), Hermann Göring, Rudolf Heß, Joachim von Ribbentrop, (zweite Reihe v.l.n.r.) Karl Dönitz, Erich Raeder und Baldur von Schirach. | picture alliance / SZ Photo, SZ Photo

In Nürnberg stellen die Alliierten ab 1945 die Führungsriege der Nationalsozialisten vor Gericht. Der Podcast 11KM schaut auf die Bedeutung, die die Prozesse bis heute haben - und auf eine besondere Begegnung.[mehr]


20.11.2025 - 06:34 Uhr

Krieg gegen die Ukraine: EU-Außenminister beraten über Unterstützung

Ein von der ukrainischen Nationalpolizei über Telegram zur Verfügung gestelltes Foto zeigt ukrainische Rettungskräfte, die einem Mann aus einer Wohnung in Ternopil im Westen der Ukraine helfen. | EPA

Die EU-Außenminister beraten heute über die Unterstützung der Ukraine. Die Zeit drängt, dem Land könnte in wenigen Monaten das Geld ausgehen. Auf dem Tisch liegt ein riskanter Vorschlag. Von C. Feld und S. Fritz.[mehr]


20.11.2025 - 14:55 Uhr

Microsoft feiert Jubiläum: 40 Jahre Windows

Windows 1.0 Betriebssystem | picture alliance / dpa

Vor vierzig Jahren kam das Microsoft-Betriebssystem Windows auf den Markt. Damit begann nicht nur die Erfolgsgeschichte des Softwareanbieters, sondern auch die heimischer PCs.[mehr]


20.11.2025 - 05:00 Uhr

Ruf nach Aufklärung: Hanau-Angehörige legen Verfassungsbeschwerde ein

Fotos der Opfer erinnern auf dem Heumarkt in Hanau an die Opfer. | dpa

Zum Terroranschlag von Hanau gab es bisher keinen Prozess vor einem deutschen Gericht. Die Familie des ermordeten Hamza Kurtović kämpft seit Jahren für Aufklärung. Jetzt legt sie Verfassungsbeschwerde ein. Von Max Bauer.[mehr]


20.11.2025 - 03:44 Uhr

Erstmals Medikament gegen Fettleber zugelassen

Ein übergewichtiger Mann  | dpa

Etwa jeder vierte Mensch in Deutschland leidet an einer Fettleber, oft verursacht durch den Lebensstil. Jetzt hat die EU-Arzneimittel-Agentur erstmals ein Medikament für die Fettleber im fortgeschrittenen Stadium zugelassen. Von Nadine Becker.[mehr]


20.11.2025 - 03:26 Uhr

Trump unterzeichnet Gesetz zur Freigabe der Epstein-Akten

Donald Trump | REUTERS

Die Epstein-Akten können veröffentlicht werden: Nach langem Widerstand hat US-Präsident Trump das Gesetz zur Freigabe der Unterlagen unterzeichnet. Auch in der eigenen Partei war der Druck zuletzt zu groß geworden.[mehr]


20.11.2025 - 01:52 Uhr

Reiche verhandelt in Katar über Gaslieferungen

Katherina Reiche wird von Saad bin Sherida Al Kaabi in Doha begrüßt. | dpa

Wegen der EU-Importvorgaben hatte Katar zuletzt gedroht, LNG-Exporte einzufrieren. In Doha verhandelt Ministerin Reiche nun über verlässliche Gaslieferungen - dazu, was besprochen wurde, sagt sie jedoch nichts. Von Jannik Pentz.[mehr]


20.11.2025 - 01:47 Uhr

Deutschland gibt eine Milliarde Euro für Waldschutzfonds TFFF

Blick auf den Regenwald in Manaus. | dpa

Über einen Fonds sollen künftig Staaten, die den Regenwald schützen, belohnt werden. Nun ist auch klar, mit welcher Summe Deutschland die Initiative unterstützen will: Die Bundesregierung hat eine Milliarde Euro zugesagt.[mehr]


19.11.2025 - 23:12 Uhr

Nvidia erzielt überraschend starkes Wachstum

Nvidia Zentrale in Santa Clara, USA  | picture alliance / Anadolu

Die Zahlen von Nvidia gelten als Bewährungsprobe für den KI-Hype und die Technologiebranche. Auf den ersten Blick hat der Chiphersteller ein starkes Quartalsergebnis erzielt. Wie es an den Märkten bewertet wird, bleibt abzuwarten.[mehr]


19.11.2025 - 22:15 Uhr

Trotz Waffenruhe: Israel greift erneut Ziele in Gaza und Libanon an

Ein Raupenfahrzeug beseitigt die Trümmer eines Hauses im Libanon. | dpa

Erneut hat Israel mehrere Ziele im Gazastreifen angegriffen. Mindestens 25 Menschen starben. Das Militär spricht von einer Reaktion auf eine Hamas-Attacke auf Soldaten. Auch im Libanon fliegt die israelische Armee Luftangriffe.[mehr]


19.11.2025 - 22:10 Uhr

Marktbericht: Zurückhaltung vor den Nvidia-Zahlen

Börsenhändler auf dem Parkett der New Yorker Börse schaut auf einen Monitor. | picture alliance / ASSOCIATED PR

Kurz vor den Nvidia-Zahlen, die als Bewährungsprobe für die Tech-Branche und den KI-Boom gelten, haben sich die Investoren an den Börsen lieber zurückgehalten. Sowohl der Dow Jones als auch der DAX schlossen kaum verändert.[mehr]


19.11.2025 - 21:54 Uhr

Verzögerung bei "Stuttgart 21": Das Projekt ist zur Lachnummer geworden

Bauarbeiter arbeiten an den Schienen im Bahnhof Stuttgart 21 | AFP

Das Bahnhofs-Megaprojekt "Stuttgart 21" sollte zum Symbol des Fortschritts in Deutschland werden. Inzwischen ist es in der ganzen Welt eine Lachnummer, meint Daniel Hechler. Statt Versprechungen muss nun sorgfältig abgewogen werden.[mehr]


19.11.2025 - 21:12 Uhr

Krieg gegen die Ukraine: Ein Aufruf und angebliche Geheimabsprachen

Recep Tayyip Erdogan spricht neben Wolodymyr Selenskyj an einem Rednerpult | AP

Der ukrainische Präsident Selenskyj hat in der Türkei Gespräche über Frieden in seinem Land geführt und neue Verhandlungen gefordert. Für Gesprächsstoff sorgen Berichte über angebliche Geheimabsprachen zwischen Washington und Moskau.[mehr]


19.11.2025 - 21:30 Uhr

Anschlag auf Nord-Stream: Italien erlaubt Auslieferung eines Verdächtigen

Luftbild von der Meeresoberfläche der Ostsee mit Luftblasen im Bereich der Nord-Stream-2-Pipeline | AFP

Er gilt als Drahtzieher der Anschläge auf die Nord-Stream-Pipeline: Nun hat ein italienisches Gericht nach wochenlangem Hin und Her die Auslieferung des ukrainischen Verdächtigen nach Deutschland erlaubt. [mehr]


Copyright: ARD-aktuell / tagesschau.de